Yoga individuell

 Die Yogapraxis wird an den Menschen angepasst, unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung. 

Durch die Kombination von Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Konzentrationsübungen (Dharanas) und Meditation (Dhyana) ist es möglich, Körper und Geist zu beobachten und besser kennen zu lernen.
 
Im Yoga sind wir selbst aktiv, unabhängig von unserem Alter, unserem Gesundheitszustand oder unseren körperlichen Fähigkeiten. Wir erfahren uns in unserer Selbstwirksamkeit und können herausfordernde Situationen besser annehmen und meistern. 

Yoga im Alltag

Durch das Integrieren von Yogaelementen in unseren Alltag erfahren wir immer wieder, dass wir alles in uns tragen, was wir zu einem zufriedenen Leben brauchen. 

Der Yoga kann uns lehren, mit unseren Gedanken und Gefühlen umzugehen und ruhig zu werden. In diesen Momenten sind wir unserem Wesenskern ganz nah und können auf die Ressourcen, die in jedem von uns schlummern, zurückgreifen. Dies ist förderlich für unsere Gesundheit und lässt uns den Alltag besser meistern. 

Yoga-Bewusstsein 

»Yoga ist jener Zustand, in dem die seelisch-geistigen Vorgänge zur Ruhe kommen.«

(Patanjali vor ca. 2000 Jahren)

Dieser Satz hat, trotz seines Alters, an Aktualität nichts verloren. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit sehnen wir uns nach Ruhe und Ausgeglichenheit. Yoga kann uns helfen, diesen Zustand immer wieder erfahrbar zu machen.

Das Innehalten trägt dazu bei, unser Selbst-Bewusstsein wahrzunehmen und daraus neue Kraft zu schöpfen.